Osnabrücker Stadtteilporträts für osnabrueck.de

2019-07-21T17:07:24+02:00Montag, 27. Juni 2016|

In seiner Heimatstadt kennt man sich aus, denkt man. Tatsächlich bewegen sich die meisten Menschen im Alltag eher selten aus ihren Wohn- und Arbeitsvierteln heraus. Mein Auftag, einige Osnabrücker Stadtteile für den Online-Auftritt der Stadt in Wort und Bild zu porträtieren, führte mich deshalb auch an Orte, an denen ich bisher selten war oder die ich im Vorübergehen einfach nie richtig wahrgenommen habe. Durch Recherche in Archiven und Gespräche mit den Bürgervereinen in den Stadtteilen Atter, Dodesheide, Eversburg, Hafen, Hellern, Weststadt und Westerberg habe ich viel über die Geschichte, die Charakteristika und die Menschen dort erfahren. Neu-Osnabrücker und Alteingesessene haben auf www.osnabrueck.de jetzt die Chance, sich ein Bild von der Stadt an der Hase zu machen.

Pressearbeit für den Hamburger CARLSEN Verlag

2019-07-21T17:15:15+02:00Mittwoch, 24. Februar 2016|

Der Hamburger CARLSEN Verlag hat mich beauftragt, ab sofort regelmäßig Pressearbeit für ausgewählte Titel aus dem CARLSEN-Markenprogramm zu machen. Los ging es in dieser Woche mit dem zauberhaften Kindersachbuch "Ein Jahr in der Natur" von Kay Maguire und Danielle Kroll, das als "Coffee-Table-Book" auch Erwachsene begeistern wird.

Online-Shop-Plattform für Profi-Fotografen

2019-07-21T17:34:22+02:00Montag, 18. Januar 2016|

Die Plattform profi-fotos-online.com ist seit Jahresbeginn neu auf dem Markt. Fotografen können dort einfach und kostengünstig ihren eigenen Online-Shop mit exklusiven Zugängen für ihre Kunden einrichten. profi-fotos-online.com übernimmt die komplette Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie auf Wunsch auch die Produktion und den Versand der Fotos. Zum Start der Plattform habe ich die Auftaktmeldung geschrieben.

1. Süddeutscher Kongress für Mitarbeiter-Begeisterung

2019-07-21T17:35:07+02:00Freitag, 8. Januar 2016|

Nach zwei Norddeutschen Begeisterungs-Kongressen in Osnabrück und Oldenburg und einem Westfälischen Kongress in Münster will das Veranstaltungsteam von WIESE Marketing jetzt auch im Süden der Republik durchstarten. Am 25. Januar findet in der Kleinen Olympiahalle in München der "1. Süddeutsche Kongress für Mitarbeiter-Begeisterung" statt. Als Referenten haben u.a. die Top-Personal-Professoren Prof. Dr. Armin Trost und Prof. Dr. Uwe P. Kanning, Management-Trainerin Sabine Asgodom, Vertriebs-Recruiting-Profi Dirk Kreuter, „Female Speaker of the Year“ Daniela Ben Said, die Top-Personaler und Blogger Jörg Buckmann und Gero Hesse sowie Führungskräfte-Trainer und Zehnkämpfer Frank Busmann zugesagt.

Crowdfunding für das Hamburger Design-Startup Lightboys

2019-07-21T17:36:21+02:00Dienstag, 8. Dezember 2015|

Nach den erfolgreichen PR-Kampagnen für Smartview360 und Lampuga übernehme ich mit den Lightboys zum dritten Mal die PR für ein Startup, das sein Geschäft per Crowdfunding ausbauen will. Alle drei vertrauen dabei auf die Plattform Seedmatch.de, die ihrem Launch im August 2011 bereits 82 Finanzierungsrunden erfolgreich durchgeführt und fast 25 Millionen Euro für Startups zusammengetragen hat.

Die Lightboys aus Hamburg haben mich mit der Pressearbeit zur Crowdfunding-Kampagne sowie zur begleitenden Roadshow beauftragt. Am 10. Dezember geht es los.

Selbstgemacht mit WordPress: Die Pressestelle in neuem Design

2019-07-21T17:43:22+02:00Mittwoch, 25. November 2015|

Meine neue Website ist online. Ich bin enorm stolz auf sie, denn ich habe sie komplett selbst gestaltet. Vor einigen Monaten habe ich begonnen, mich in das CMS WordPress einzuarbeiten und unter anderem den E-Learning-Workshop zum Thema "Blogs und Websites mit WordPress gestalten" bei Webagentin Silke Buttgereit belegt. Für WordPress habe ich mich deshalb entschieden, weil man mit dieser Software Websites sehr einfach selbst pflegen und aktualisieren kann. Außerdem sind WordPress-Seiten sehr suchmaschinenfreundlich und (mehr oder weniger) automatisch responsive.

Ursachenstiftung bringt Jungs an die Werkbank

2019-07-21T17:44:38+02:00Donnerstag, 12. November 2015|

Die Osnabrücker Ursachenstiftung setzt sich mit ihrer „GenerationenWerkstatt“ schon seit 2008 dafür ein, eher leistungsschwache Jungen zwischen 12 und 15 in ihren Talenten zu fördern und für handwerkliche Berufe zu begeistern. Im Rahmen von langfristig angelegten, unterrichtsbegleitenden Praktika lernen die Jungen einen Handwerksbetrieb in ihrer Nähe kennen. Sie werden dabei von erfahrenen Mitarbeitern mit einem eigenen Projekt betraut, das sie weitgehend eigenständig umsetzen.

Seit Anfang November bin ich als freie Pressereferentin für die Ursachenstiftung tätig und berate das Team in Sachen Pressearbeit und Social Media.

Stefan Gemmel stellt neuen Leseweltrekord auf

2019-07-21T17:45:20+02:00Montag, 28. September 2015|

Stefan Gemmels Leseweltrekord 2012 mit über 10.000 Kindern auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz war eins meiner allerersten Projekte als selbständige Pressereferentin. Umso mehr freute es mich, dass ich bei seinem neuen Rekordversuch in diesem Jahr wieder an seiner Seite sein konnte.

Verleihung der Theodor-Fuendeling-Plakette an Dr. Georg Ruppelt

2019-07-21T17:46:25+02:00Donnerstag, 27. August 2015|

Am Mittwochabend wurde Dr. Georg Ruppelt, der Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover mit der Theodor-Fuendeling-Plakette des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Nord e.V., ausgezeichnet. Der Gründer der Akademie für Leseförderung erhielt den Preis in Würdigung seiner Verdienste um die Buchkultur und für sein soziales Engagement. Die Laudatio auf den Preisträger hielt Dr. Elisabeth Niggemann, Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek.

Nach oben