Bücherbrunch in der Stadtbibliothek

2019-07-21T18:06:57+02:00Mittwoch, 1. Mai 2013|

Martina Dannert, die Leiterin der Osnabrücker Stadtbibliothek, sowie Elisabeth und Matthias Zumbrägel von der Dom Buchhandlung Osnabrück laden am Samstag, 4. Mai, 11.00 Uhr wieder zu einem Bücherbrunch im Lesesaal der Stadtbibliothek am Markt ein.

Wahl 2013: Lieblingsbücher Osnabrücker Kinder

2019-07-21T18:07:27+02:00Montag, 22. April 2013|

Die Osnabrücker Dom Buchhandlung ruft ab sofort Grundschüler von 6 bis 12 Jahren dazu auf, über ihre Lieblingsbücher abstimmen. Zur Wahl stehen zwanzig Kinder- und Jugendbücher, vom Klassiker bis zur druckfrischen Neuerscheinung. Ganz wie bei den echten Bundes- und Landtagswahlen haben die Wahlberechtigten zwei Stimmen. Den ausgefüllten Stimmzettel können sie dann entweder per Brief an die Dom Buchhandlung (Domhof 2) schicken oder direkt vor Ort in die Wahlurne werfen.

Wozu Bücher? Eine Liebeserklärung.

2019-07-21T18:08:00+02:00Montag, 15. April 2013|

„Mein Buch, mein Freund, ein Abenteuer“ ist eine Liebeserklärung an das gedruckte Buch. Die charmanten und originellen Illustrationen von Sarah Massini unterstreichen dabei die Vielfalt und Einmaligkeit von Büchern. Autorin Jane Blatt ist überzeugt: „Wenn wir bei kleinen Kindern ganz spielerisch die Liebe zum Buch wecken, hat das Medium eine Zukunft.“

High-Potantials als Hilfskräfte

2019-07-21T18:09:20+02:00Dienstag, 12. März 2013|

Verlage klagen über zu wenige und mangelhaft qualifizierte Nachwuchskräfte, junge Hochschulabsolventen über schlechte Einstiegsbedingungen und geringe Wertschätzung ihrer Fähigkeiten. Das ist nichts Neues. Doch erst in den letzten Jahren formieren sich Netzwerke wie die Jungen Verlagsmenschen e.V. oder das Nachwuchsparlament des Börsenvereins, sowie Portale wie BuchKarriere und Verlage der Zukunft. Gleichzeitig machen sich erste Verlagsunternehmen Gedanken darüber, wie sie für junge Leute attraktiv bleiben können.

Dom Buchhandlung erhält Gütesigel „Prädikatsbuchhandlung“

2019-07-21T18:10:14+02:00Donnerstag, 14. Februar 2013|

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Osnabrücker Dom Buchhandlung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels als „Prädikatsbuchhandlung“ ausgezeichnet. Der Landesverband Niedersachsen-Bremen vergibt dieses Gütesigel alle zwei Jahre an Buchhandlungen, die intensiv mit Schulen und Kindergärten vor Ort zusammenarbeiten.

Paul Gilding auf Europa-Reise

2019-07-21T18:10:51+02:00Freitag, 16. November 2012|

Im August 2012 ist Paul Gildings Buch "Die Klimakrise wird alles ändern und zwar zum Besseren" beim Herder Verlag (Freiburg) erschienen. Jetzt reist der weltweit gefragte Experte für Klimawandel und Nachhaltigkeit aus Tasmanien/Australien nach Europa, um u.a. bei der Energy Delta Convention an der Universität Groningen sowie bei der Sustainable Brands London Conference als Gastreferent aufzutreten. Anfang Dezember wird der ehemalige Head of Greenpeace International auch nach Berlin kommen, um Pressetermine wahrzunehmen.

Frankfurter Buchmesse 2012

2019-07-21T18:11:15+02:00Montag, 1. Oktober 2012|

Am Donnerstag, 11. Oktober und am Freitag, 12. Oktober bin ich auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs. Ich freue mich auf interessante Gespräche mit Verlagskollegen und Autoren. Wer noch einen Termin für ein Treffen ausmachen möchte, kann sich jederzeit gern bei mir melden.

Arbeitsmodelle der Zukunft – Wie wollen wir arbeiten?

2019-07-21T18:11:45+02:00Montag, 1. Oktober 2012|

Das neue Magazin der BücherFrauen widmet sich dem Jahresthema "Arbeitsmodelle der Zukunft - Wie wollen wir arbeiten?". Für die neue Ausgabe habe ich ein Interview mit Dr. Eva Douma, Trainerin und Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, zum Thema "Welche Arbeitsperspektiven bieten sich (in) der Buchbranche?" geführt.

Nach oben